Trainings- & wettkampfspezifische Ernährung - mehr als 120g Kohlenhydrate pro Stunde?
Dass Ernährung im Training und Wettkampf teilweise mehr als 50% der Leistungserbringung ausmacht, ist vielen Sportler:innen bereits hinreichend bekannt.
Es fehlt aber sehr häufig an ganz konkreten Hinweisen, wie und in welcher Art spezielle Trainings im Idealfall verpflegt werden sollten, um den bestmöglichen Trainingsreiz zu erzielen. Im Vortrag wird mit sehr konkreten Hinweisen und Praxisbeispielen gezeigt, wie unterschiedliche Trainingseinheiten verpflegt werden sollten, auf welche Unterschiede es bei der Wahl der Kohlenhydratquelle zu achten gilt und warum nicht jeder Athlet/ jede Athletin mit 120g Kohlenhydrate pro Stunde im Wettkampf fahren sollte.
Zielgruppe:
Trainer:innen
Triathlet:innen
Interessierte
Referent:
Jonas Skalitz
Sportwissenschaftler (Freizeit-/ Leistungssport), DOSB C-Trainer (Rennsport), Ernährungsberater (A-Lizenz)
Die Teilnahme wird mit 2 UE zur Lizenzverlängerung der DOSB C-Trainer Lizenz Triathlon Leistungssport anerkannt.
Eine Anerkennung bei anderen Verbänden oder für andere Lizenzstufen sollte vorher dort angefragt werden.
Voraussetzung der Anerkennung ist die Anwesenheit mit eingeschalteter Kamera.
Die Zugangsdaten und die Rechnung gehen nach Anmeldeschluss am 13.12.2024 zu.